silvia schaefer logo reduziert transparent in farbe

Dr. Silvia Schäfer

  • Keynote
  • Webinar
  • Blog
  • Über mich
  • Angebote
    • Für Privatkunden
    • Für Firmenkunden
  • Kontakt

Das Leben ist ein Segeltörn

Home / agile Methoden / Das Leben ist ein Segeltörn
7. Oktober 2020 agile Methoden, Lebensfreude, Mindset
leben-ist-segeltoern-silvia-schaefer

Das Leben ist ein Segeltörn

Erkenntnisse auf hoher See

In einer Sommerpause war ich mal bei einem Segeltörn dabei. Und ich muss sagen, dass mir dieser in vielerlei Hinsicht die Augen geöffnet hat, nicht nur in nautischer Sicht 😉

Es war eine wunderbare Auszeit. Das war ein super Sommer, geniales Schwimmbadwetter und angenehm warm, bzw. heiß.

Wir hatten viel Spaß auf der Hansesail 2019 in Rostock. Wir haben einen Segeltörn auf der Ostsee mitgemacht und viel erlebt. Ich bin war danach entspannt und energiegeladen und hatte mehr als genug Power für den Herbst und den Winter.

Warum braucht man überhaupt klare Ziele?

Geht es dir auch so, dass du nicht genau weißt, wie es weitergehen soll? Im Job, im Unternehmen? Weißt du, wo du in fünf Jahren stehen möchtest?

Es überrascht mich immer wieder, dass viele Bewerber und Freunde ihren Lebenssinn nicht kennen.

Es ist viel einfacher, wenn du deinen Lebenssinn kennst. Als ich jung war, habe ich oft mit älteren Personen bei uns im Dorf gesprochen. Sie haben nur von den Sachen gesprochen, die sie nicht erreicht haben. Selten haben sie über die Dinge erzählt, die sie erlebt haben. Bronnie Ware hat es in ihrem Buch beschrieben (Bronnie Ware: 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen: Einsichten, die Ihr Leben verändern werden*). Am meisten bereuen wir die Dinge, die wir nicht gemacht haben. Die Dinge, die wir gemacht haben, sind oft nicht so sehr im Gedächtnis verankert. Und dabei waren es sicherlich viele Abenteuer, die die alten Herrschaften bei uns erlebt hatten.

Erkenntnisse aus sechs Stunden Segeltörn

Beim Segeln auf der Pippilotta auf der Ostsee kamen mir fünf Erkenntnisse, die ich gerne mit dir teilen möchte.

Erkenntnis 1: Wer kein Ziel hat, der kann keins erreichen.

Dieses Sprichwort ist nicht neu und es wird bereits Laotse im 6. Jahrhundert v. Chr. zugeschrieben. Das Ziel unseres Segeltörns stand fest, wir wollten auf die Ostsee, doch auf dem Weg dorthin, mussten wir die Richtung korrigieren. Egal ob andere Schiffe im Weg waren oder ob wir auf den drehenden Wind reagieren mussten. Wir hatten unser Ziel vor Augen und konnten unseren Kurs daran anpassen.

Erkenntnis 2: Eine große Crew ist notwendig.

Es sind viele Leute notwendig, um ein Segelschiff zu manövrieren: Segel hissen, Essen vorbereiten, Essensausgabe und Betreuung der Gäste und vieles mehr. Insgesamt haben 14 Personen, dazu beigetragen haben, dass unser Segeltörn ein voller Erfolg war.

Erkenntnis 3: Den Anweisungen des Kapitäns wird gefolgt.

Es herrschte ein großes Vertrauen in die Anweisungen / Vorgaben des Kapitäns bzw. der Kapitänin. Dies bewirkte, dass man sich schnell an äußere Gegebenheiten z.B. Wetterumschwünge oder Kursänderungen, wenn andere Schiffe in die Quere kamen, anpassen konnte. Durch das Vertrauen und schnelle Umsetzen war die „Gefahr“ schnell gebannt.

Erkenntnis 4: Nachjustieren am Steuerrad ist erforderlich.

Der Kapitän steht auf der Brücke und steuert kontinuierlich nach. Kein Autopilot. Kurskorrekturen sind gut und man kommt so schnell ans Ziel. Umwege verbessern die Ortskenntnisse. Segel mussten nachjustiert und neu gesetzt werden, je nachdem aus welcher Richtung der Wind kam.

Erkenntnis 5: Die richtige Technik ist ausschlaggebend.

Auf die Mannschaft kann vertraut werden, und wenn die richtige Technik angewendet wird, ist alles kein Problem. Segeln im Team macht sehr viel Spaß. Da auch Laien am Segeln beteiligt waren, wurden diese von erfahrenden Seglern angeleitet und sie wurden immer besser und hatten viel Spaß. Die richtige Technik darf man sich gerne von anderen zeigen lassen, die sie schon beherrschen.

Achtung, geh nicht zu schnell in die falsche Richtung

Wenn man sein Ziel nicht kennt und gleichzeitig effektiver und schnell voranschreitet, kann es sein, dass man in die falsche Richtung geht. Deswegen ist die Bestimmung der Richtung wichtiger als die Optimierung der Geschwindigkeit.

Das Ziel zu kennen ist wichtig, damit alle Optimierungsmaßnahmen auch wirksam sind. Sobald du merkst, dass du auf dem falschen Weg bist, korrigiere den Kurs und steuere wieder auf dein Ziel zu.

Fazit

Das Ziel, was du im Leben verfolgst, sollte klar sein und du darfst es dir erlauben, nachzujustieren und Umwege zu gehen. Denn nur wenn du wirklich ein Ziel vor Augen hast, kannst du es überhaupt erreichen. Ansonsten treibst du willkürlich durch dein Leben. Das Leben ist ein Segeltörn.

Ich hoffe, dass du die Segel in deinem Leben richtig setzt, deinen Lebenssinn kennst und nach ihm handelst.

Raus aus dem Hamsterrad, rein und den Flow.

Möchtest du mehr über dieses Thema erfahren? Dann abonniere dir mein Inspirations-Elixier.

Ich liefere dir Impulse zum Thema New Work, Kanban etc. damit du mehr Freude im Job hast und Erfolg im eigenen Gebiet hast.

Rock on und lass es dir gut gehen.

*Affiliate Link: Das heißt, über diesen Link generierter Umsatz wird, je nach messbarem Erfolg, Provision an mich gezahlt.

agil agile Technik agiles Mindset Agilität effizient Erkenntnis Lebenssinn Prozess
PrevAngestellt oder selbständig?
NextAssertiveness-Coach erklärt Hypnose und Meditation

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier
Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0174 / 5137764
  • info@silviaschaefer.com
Webinar
Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2022 all rights reserved by Dr. Silvia Schäfer
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN