silvia schaefer logo reduziert transparent in farbe

Dr. Silvia Schäfer

  • Keynote
  • Webinar
  • Blog
  • Über mich
  • Angebote
    • Für Privatkunden
    • Für Firmenkunden
  • Kontakt

Deine Terminplanung im Fokus

Home / Job & Karriere / Deine Terminplanung im Fokus
4. November 2020 Job & Karriere, Projektmanagement, Selbstmanagement
terminplanung-im-fokus

Deine Termin-planung im Fokus

Bist du ein Manager- oder ein Macher-Typ?

Heute werfen wir einen Blick auf deine Terminplanung: Wir schauen, ob du ein Manager- oder ein Macher-Typ bist und wir schauen, ob du deinen Terminkalender an deine Bedürfnisse anpassen musst oder ob alles so gut ist, wie es ist.

Der Terminkalender ist für viele Berufstätige ein leidiges Thema. Beim beruflichen Kalender sind entweder große weiße Flächen oder es sieht aus wie ein Flickenteppich und viele Zeiten sind überbucht und alle Termine sind wichtig.

Wie sieht es denn im Privatleben aus? Hast du einen separaten Kalender oder führst du den Kalender für deinen Partner oder eventuell Kinder mit? Wieviel Termine musst du auch mit Freunden oder Verwandten koordinieren und wie oft legst du Termine um? Oder vergisst du manchmal Termine, weil du sie dir nicht notiert hast?

Bist du ein Terminverschieber und verschiebst Termine schnell oder verteidigst du deine Termine hartnäckig, und weigerst dich deine Termine an die Bedürfnisse anderer anzupassen?

Das Drama dabei ist, dass du meistens Zeit mit neuen Terminabsprachen verlierst oder die Termine später stattfinden als geplant. Das führt zu unnötigem Zeitverlust.

Sei dir bewusst, dass es verschiedenen Arten von Kalendern gibt.

Warum brauchst du überhaupt Termine?

Zum einen für die Zeitabstimmung, damit beide Zeit haben. Zum Beispiel bei Arztterminen muss jeder Zeit haben und wissen, welche Untersuchung ansteht. Zum anderen ist die Koordination einfacher und du kannst dich auf die Inhalte fokussieren und vorbereiten.

Hast du Termine für alle Aufgaben in deinem Kalender oder bist du ein Taskaufschreiber, der nur Tasks aufschreibt und erstmal keine expliziten Termine vergibt?

Manager- oder Macher-Typ? Was ist der Unterschied?

Der Manager-Typ liebt kurze, knackige Meetings, wo Entscheidungen getroffen und/oder Ergebnisse erzielt werden. Die Manager-Typen brauchen wenig Vorbereitung und können sich schnell in diverse Themengebiete reindenken.

Der Macher-Typ liebt lange Termine, in denen er Zeit hat, sich intensiv in ein Thema reinzudenken. Mit schnell wechselnden Themen fühlt er sich unwohl. Für Facharbeiten oder strategische Themen macht es Sinn, dass man längere Termine und Zeit am Stück hat, so ca. 3 - 4 Stunden, in denen man sich intensiv und tief mit einer Thematik beschäftigt.

Was mag Silvia am liebsten?

Am liebsten habe ich es, wenn ich selbst entscheiden kann, wann und wie lange ich mich mit meinen Themen beschäftige. Ich bin also eher ein Manager-Typ.

Wenn ich alleine Entscheidungen treffen kann, dann brauche ich persönlich keinen Termin. Ich arbeite meine Aufgaben sukzessive ab und achte auch intuitiv darauf, dass ich an Aufgaben aus verschiedenen Bereichen (wichtig, strategisch, Routine bzw. dringend) arbeite.

Für Aufgaben, die ich nicht so gerne mache, setze ich mir feste Termine, damit ich diese nicht vergesse und freue mich immer darauf, wenn die Aufgaben erledigt sind, z.B. wenn ich meine Abrechnung mache. Es macht Sinn, das am Stück zu machen, um die Rüstzeiten zu vermeiden.

Wie sehen die Termine bei dir aus?


Welcher Typ bist du? Passt dein beruflicher und privater Kalender zu deinem Typ? Falls ja, herzlichen Glückwunsch!

Falls nein, versuche den Kalender anzupassen, damit es für dich einfacher und stressfreier wird. Schreib mir gerne auf Instagram zu diesem Post, wenn du Lust hast, dich nochmal zu diesem Thema auszutauschen.

Rock on und lass es dir gut gehen. 

Möchtest du mehr über dieses Thema erfahren? Dann abonniere dir mein Inspirations-Elixier und erfahre direkt über neue Podcasts und Blogartikel .

Ich liefere dir Impulse zum Thema innovative Führung mit Herz und Verstand, damit du mehr Freude am Job und Erfolg im eigenen Gebiet hast.

Kalender Plan Termin Termine
PrevHör auf zu grübeln
NextSachen kommen lassen

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier
Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0174 / 5137764
  • info@silviaschaefer.com
Webinar
Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2022 all rights reserved by Dr. Silvia Schäfer
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN