Dr. Silvia Schäfer

  • Start
  • Akademie
  • Bildungsangebote
    • Leadership-Workshops
    • Inner Gold – Leadership in Balance
    • Vorträge
    • Materialien
      • Klarheitsjournal
      • Leadership Kudo Karten
      • Entscheiden leicht gemacht – 7 Tage Challenge
    • Kostenfreie Ressourcen
      • Ikigai-Kompass
      • Entscheidungsmodell für Klarheit
      • Selbstbestimmungs-Checkliste
      • Leadership Impulse
  • Über Silvia
    • Biografie
    • Presse
  • Kontakt

Achtsam Führen – Impulse für Teams

Home / Leadership Insights / Achtsam Führen – Impulse für Teams
23. Oktober 2024 Leadership Insights
Achtsam Führen – Impulse für Teams

Leadership Insights

Dein Mindful Leadership Impulse


In einer Welt, die von Digitalisierung und ständigen Veränderungen geprägt ist, spielt achtsames Führen eine immer wichtigere Rolle. Der technologische Fortschritt, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und Automatisierung, hat viele Teams unter Druck gesetzt, schnellere und effizientere Ergebnisse zu liefern. Doch was passiert dabei mit den Menschen in den Teams? Wie können Führungskräfte sicherstellen, dass trotz des technologischen Wandels die menschliche Komponente nicht verloren geht?

In meiner Serie "Leadership Insights – Deine Mindful Leadership Impulse" spreche ich mit Anne Emmelmann, Mitgründerin der TeamEntfalter GmbH, über das Konzept des achtsamen Führens und welche Impulse Teams dabei unterstützen, ihre Achtsamkeit auch in stressigen Phasen zu bewahren.

Warum verlieren Teams ihre Achtsamkeit?

Teams verlieren ihre Achtsamkeit oft, wenn sie sich im sogenannten „Firefighting-Modus“ befinden, also wenn sie ständig auf operative Herausforderungen reagieren müssen. Anne erklärt, dass dies nicht nur in Phasen der Überlastung, sondern auch in Zeiten der Unterforderung geschehen kann. Wenn Teams nicht genug gefordert sind oder ständig nur auf Probleme reagieren, verlieren sie schnell den Fokus und die Fähigkeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Achtsam Führen: Der Mensch im Mittelpunkt

Achtsames Führen bedeutet, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und eine Balance zwischen Effizienz und Menschlichkeit zu finden. Führungskräfte sollten darauf achten, dass ihr Team nicht nur effizient arbeitet, sondern auch genug Raum hat, um achtsam mit den eigenen Bedürfnissen und Herausforderungen umzugehen. Dies erfordert regelmäßige Reflexion und offene Kommunikation. Anne betont, dass Führungskräfte durch achtsames Führen den Rahmen schaffen können, in dem Teams ihre Stärken entfalten und auch in stressigen Phasen achtsam bleiben können.

Impulse für achtsames Führen

  1. Regelmäßige Reflexion: Teams sollten regelmäßig innehalten und darüber nachdenken, wie sie arbeiten und welche Herausforderungen es gibt. Diese Selbstreflexion fördert nicht nur die Achtsamkeit, sondern stärkt auch die Selbstorganisation im Team.

  2. Konflikte als Chance nutzen: Achtsames Führen bedeutet nicht, Konflikte zu vermeiden, sondern sie als wertvolle Chance zur Weiterentwicklung zu betrachten. Offene Kommunikation über unterschiedliche Meinungen stärkt die Teamdynamik und sorgt dafür, dass Probleme proaktiv gelöst werden.

  3. Selbstorganisation fördern: Teams, die die Freiheit haben, Entscheidungen eigenständig zu treffen, reagieren flexibler auf Veränderungen. Führungskräfte sollten darauf achten, dass die Teammitglieder ihre Rollen und Verantwortlichkeiten klar verstehen und ermutigt werden, selbstständig zu handeln.


In Zeiten von Digitalisierung und schnellen Veränderungen wird achtsames Führen immer wichtiger. Führungskräfte, die ihre Teams achtsam führen, schaffen nicht nur ein produktiveres Arbeitsumfeld, sondern sorgen auch dafür, dass die menschliche Komponente im Mittelpunkt bleibt. Durch regelmäßige Reflexion, offene Kommunikation und die Förderung der Selbstorganisation können Teams auch in herausfordernden Zeiten ihre Achtsamkeit bewahren.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie achtsames Führen Teams stärkt und unterstützt, dann schaue dir das Gespräch mit Anne Emmelmann in meiner Leadership Insights – Deine Mindful Leadership Impulse-Reihe an!

Achtsam Führen – Impulse für Teams


Möchtest du noch mehr Insights? Dann sei bei meinen Sessions von Leadership Insights - dein Mindful Leadership Impulse dabei.  Mittwochs um 12:15 Uhr via LinkedIn Live. Ich freue mich auf dich!

Achtsam Führen Achtsamkeit in der Führung AgileTeams Anne Emmelmann DigitalLeadership Führungskompetenz KI Konfliktmanagement LeadershipInsights LeadershipInspiration Mindful Leadership Mindful Leadership Impulse Mitarbeiterentwicklung NewWork Persönliche Entwicklung Selbstorganisation Teamdynamik Teamentwicklung Teamführung
PrevDer Mensch zwischen Digitalisierung, KI & Co
NextInnere Ruhe – Äußere Kraft: Die Kunst der bewussten (Selbst-)Führung

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier_Mindful_Leader

WoHaRaBü-Modell – achtsam Entscheidungen treffen

WoHaRaBü-Modell

Klicke auf das Bild und lade dir gratis den Entscheidungskompass für Führung & Selbstführung

Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0151 / 12531383
  • silvia@silviaschaefer.com

Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2025 all rights reserved by Leadership Akademie - ZVR Zahl: 1749110439
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN