silvia schaefer logo reduziert transparent in farbe

Dr. Silvia Schäfer

  • Keynote
  • Webinar
  • Blog
  • Über mich
  • Angebote
    • Für Privatkunden
    • Für Firmenkunden
  • Kontakt

Fremdbestimmung- Welcher Typ bist du?

Home / Lebensfreude / Fremdbestimmung- Welcher Typ bist du?
7. Juni 2020 Lebensfreude, Mindset, Selbstliebe
Cover für passion at work podcast episode 007 über fremdbestimmung

Fremdbestimmung

Welcher Typ bist du?

PASSION@WORK Podcast

Episode 007

Fremdbestimmung - ist das ein Thema für dich? Hat du dich mit Fremdbestimmung schon mal beschäftigt?

Fremdbestimmt lebst du, wenn du nicht das machst, was du selbst willst. 

Arbeitest du an deinem Leben, an deinem Erfolg und an deinem Glück?

Fremdbestimmung kommt häufiger vor als du denkst. Du kennst das sicherlich, dass du das Gefühl hast, wie ein Flipperkugel von einer zur nächsten Aufgabe zu springen und wenig Zeit für das zu haben, was du eigentlich willst. Egal ob du Unternehmer, Angestellter, Selbständiger oder Privatier bist, wir tun selten etwas, nur weil wir es wollen. Und das nennen wir dann Fremdbestimmung.

Die äußeren Einflüsse bestimmen unser Handeln und daran ist zunächst nichts auszusetzten. Erst wenn die Aufgaben oder Aktivitäten, die du machst, nicht mit deinen Werten oder deinem Purpose übereinstimmen, dann ist es an der Zeit, dein Handeln zu überdenken. Dann läufst du eventuell in eine Richtung, die du nicht magst und die nicht gut für dich ist.

Fremdbestimmung ist nicht einfach zu erkennen. Ich habe dir hier drei Schritte aufgeführt, mit denen du erkennen kannst, ob du fremdbestimmt lebst und wie du in deine eigene Selbstbestimmung kommst.

Prüfe, ob du fremdbestimmt bist

Überlege zunächst einmal: Was für ein Mensch bin ich? Welche Art von Fremdbestimmung könnte es bei mir sein?

Es gibt drei Arten von fremdbestimmten Menschen. Lies dir gerne folgende Frembestimmung-Typen durch und lade dir die Selbstbestimmung-Checkliste gratis herunter.


Typ1: Rational gehemmter Mensch

Der rational gehemmte Mensch glaubt, dass er nichts alleine hinbekommt; fragt überall nach Rat und möchte noch mehr Bücher/Quellen lesen, bevor er eine Entscheidung trifft.

Kurz: Er kann keine Entscheidung treffen. Er vertraut den Meinungen und Ansichten anderer mehr als der eigenen. Hat es nie gelernt, sich selbst zu sehen und auf seine innere Stimme zu hören.


Typ 2: Gefühlsabhängiger Mensch

Der gefühlsabhängige Mensch sucht immer jemand anderen, der ihn bestätigt. Er fragt:  Siehst du das genauso wie ich? Liebst du mich? Findest du das gut? Er braucht permanent Bestätigung und Anerkennung von außen.

Anerkennung gibt ein gefühlsabhängigerr Mensch meist nur, damit er selbst Anerkennung zurückbekommt. Er ist abhängig von der Liebe zu anderen Menschen.


Typ3: Moralisch abhängiger Mensch

Der moralisch abhängige Mensch braucht die Bestätigung im Aussen; Er fragt sich: Finden das alle gut, macht das der Großteil der Menschen so? Gehört sich das? Gibt es Widerstand?

Moralisch abhängige Menschen wollen in einem guten Licht dastehen, sie möchten gesehen und wertgeschätzt werden für das was sie tun. Deswegen tun sie Dinge, die andere von ihnen erwarten.

Der erste Schritt aus der Fremdbestimmung

Fremdbestimmung ist nicht schlimm, doch du lebst freier, wenn du selbstbestimmt bist.

Diese obergenannten drei Menschentypen sind fremdbestimmt. Aus fremdbestimmten Menschen entstehen Coabhängigkeiten, denn fremdbestimmte Menschen glauben, dass man ohne den anderen nicht leben kann.

Wenn du zum Ergebnis kommst, dass du nicht fremdbestimmt bist, dann herzlichen Glückwunsch, du kannst jetzt beruhigt deine Zeit genießen.

Wenn du merkst, dass du fremdbestimmt bist, dann kann du jetzt entscheiden, ob du daran etwas ändern möchtest oder nicht.

Lade dir die Selbstbestimmung-Checkliste herunter, und erfahre weitere Details zum Thema Selbstbestimmung und wie du den Weg aus der Fremdbestimmung herausfindest. 

Rock on und lass es dir gut gehen.


fremdbestimmt Fremdbestimmung selbstbestimmt selbstbestimmung
PrevAgilität, Politik und Evolution in Konzernen und im Mittelstand
NextDie fünf Stufen der Coabhängigkeit

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier
Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0174 / 5137764
  • info@silviaschaefer.com
Webinar
Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2022 all rights reserved by Dr. Silvia Schäfer
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN