silvia schaefer logo reduziert transparent in farbe

Dr. Silvia Schäfer

  • Keynote
  • Webinar
  • Blog
  • Über mich
  • Angebote
    • Für Privatkunden
    • Für Firmenkunden
  • Kontakt

Die fünf Stufen der Coabhängigkeit

Home / Lebensfreude / Die fünf Stufen der Coabhängigkeit
14. Juni 2020 Lebensfreude, Mindset, Selbstliebe
passion at work podcast episode 008 coabhängigkeit cover

Die fünf Stufen der Coabhängigkeit

Wie stark ist deine Coabhängigkeit?

PASSION@WORK Podcast

Episode 008

Coabhängigkeit ist weit verbreitet und bleibt dennoch unerkannt. Wenn du rausfinden möchtest, ob du fremdbestimmt bist, dann höre gerne in die letzte Episode rein oder lies den Blog-Artikel über die Typen der Fremdbestimmung durch.

Bist du fremdbestimmt, kannst du noch prüfen, auf welcher Stufe der Coabhängigkeit du stehst.

Fremdbestimmte Menschen haben Coabhängigkeiten und denken sie könnten nicht alleine leben.

In Wahrheit kann jedoch jeder und vor allem du selbst alleine existieren und die eigenen Stärke entdecken und nach den eigenen Vorstellungen leben.

Die Coabhängigkeit ist gefährlich. Sie hat fünf Stufen.

Prüfe selbst, auf welcher Stufe du dich befindest.

Hier die fünf Stufen der Coabhängigkeit

  1. Du willst geliebt werden.
  2. Du willst gebraucht werden.
    Hier besteht schon ein Abhängigkeitsverhältnis. Du möchtest, dass dein Gegenüber nicht mehr ohne dich existieren kann. Das ist im Arbeitsleben und auch im Privatleben weit verbreitet.
  3. Du willst bemitleidet werden.
    Einstellung: Ich liebe dich, doch du liebst mich nicht, ich bringe Opfer und du nicht; Wie konntest du mir das antun, dass du dich nicht um ich kümmerst? Ich bin enttäuscht.
  4. Du möchtest, dass ich dich hasse.
    Wenn du mich nicht bemitleidest, dann will ich dass du mich hasst (ich ertrage deine Gleichgültigkeit nicht).
  5. Du setzt alles daran, dass dein Partner/Kollege Angst vor dir hat. Liebe wird zum Machtkampf. Du möchtest wieder Macht über dich haben und versuchst den anderen Angst zu machen.

Aus Coabhängigkeit kann man sich befreien, wenn man nicht abhängig ist, sondern selbstbestimmt lebt.

Du kannst dich jederzeit aus der Fremdbestimmung rausziehen, wenn du dieser Sucht nicht mehr nachgibst und nur noch auf dich selbst schaust. Egal was im außen passiert, du ruhst in dir selbst.

Weitere Infos zu Selbstbestimmung und was du dagegen tun kannst, findest du in der gratis Selbstbestimmung-Checkliste. Lade dir gerne die gratis  gleich runter und prüfe, ob du fremdbestimmt bist.

Rock on und lass es dir gut gehen.



coabhängigkeit fremdbestimmt Fremdbestimmung selbstbestimmt selbstbestimmung
PrevFremdbestimmung- Welcher Typ bist du?
NextDein Weg in die Selbstbestimmung

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier
Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0174 / 5137764
  • info@silviaschaefer.com
Webinar
Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2022 all rights reserved by Dr. Silvia Schäfer
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN