silvia schaefer logo reduziert transparent in farbe

Dr. Silvia Schäfer

  • Keynote
  • Webinar
  • Blog
  • Über mich
  • Angebote
    • Für Privatkunden
    • Für Firmenkunden
  • Kontakt

Die drei Zeitmanagementtypen

Home / Führung / Die drei Zeitmanagementtypen
15. Mai 2021 Führung, Projektmanagement, Selbstmanagement
zeitmanagement führungskräfte drei typne silvia schäfer

Die drei Zeitmanagement-
typen

Welcher Typ bist du?

PASSION@WORK Podcast - Episode 042

In einem Projektteam kann es zu Konfliktsituationen kommen, wenn jedes Teammitglied ein anderes Verständnis und Empfindung für die Zeit besitzt. Jeder hat 24 Stunden. Das ist ein Fakt und objektiv betrachtet für alle gleich.

Nun gibt es den einen, für den der Tag zu lange andauert und der andere, der das Gefühl hat, die Tage vergehen zu schnell.
Auch das Thema Pünktlichkeit ist nicht überall gleich. Bspw. in Deutschland ist es schon fast eine Tugend während es Südländer eher etwas gelassener ist.

Zeit empfindet jeder anders

Als Landei in Frankfurt lebend kann ich sehr gut den Unterschied zwischen der Großstadt und dem Land sehen, was die Zeit betrifft. Auf dem Land ist es ruhiger und in der Stadt merkt man häufig die Hektik. Sogar zwischen den einzelnen Städten kann man Unterschiede spüren.

Zeitempfindung ist subjektiv. Auch die Emotionen spielen dabei eine wichtige Rollen. Du kannst mir sicher zustimmen, wenn ich sage, dass schöne Momente zu schnell vergehen. Kommen wir zu den drei Zeitmanagementtypen.

Der Gesellige

Dieser Typ ist vergangensheitsorientiert, geduldig und gelassen. Routine ist für ihn sehr wichtig und Hilfsbereitschaft steht bei ihn ganz oben.

Der Macher

Die Gegenwart ist der Spielraum für den Macher. Er möchte jetzt Ergebnisse sehen und arbeitet dementsprechend schnell. Dieser Typ liebt es zudem Entscheidung zu treffen.

Der Analytiker

Zahlen und Fakten gestalten den Alltag des Analytikers. Er macht sich viele Gedanken um die Zukunft und möchte immer gut performen und viel leisten. Das beeinflusst aber nicht seine Liebe zum Detail.

Als Führungskraft musst du herausfinden, welches Teammitglied welches Taktgefühl am nächsten kommt. Einen geselligen Typen sollst du vermutlich keine Aufgaben vergeben, die schnelle Resultate erfordern, was du wiederum von einem Macher erwarten könntest. Idealerweise arbeitest du agil und lässt dein Team entscheiden, wer welche Verantwortung übernimmt.

Es sei aber gesagt, alle Zeittypen können natürlich alle Aufgaben machen, aber man sollte sich nicht zu sehr verbiegen müssen und gegen sein Takt arbeiten.



Rock on und lass es dir gut gehen. 

Deine Silvia

Planung Teamarbeit Zeitmanagement
PrevWas Vertrauen mit Marketing und Führung zu tun hat
NextDie Polizistin, die dir DEINE Gefühle zeigt

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier
Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0174 / 5137764
  • info@silviaschaefer.com
Webinar
Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2022 all rights reserved by Dr. Silvia Schäfer
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN