Dr. Silvia Schäfer

  • Start
  • Akademie
  • Bildungsangebote
    • Leadership-Workshops
    • Inner Gold – Leadership in Balance
    • Vorträge
    • Materialien
      • Klarheitsjournal
      • Leadership Kudo Karten
      • Entscheiden leicht gemacht – 7 Tage Challenge
    • Kostenfreie Ressourcen
      • Ikigai-Kompass
      • Entscheidungsmodell für Klarheit
      • Selbstbestimmungs-Checkliste
      • Leadership Impulse
  • Über Silvia
    • Biografie
    • Presse
  • Kontakt

Volle Akkus mit der Pomodoro-Methode!

Home / Leadership Insights / Volle Akkus mit der Pomodoro-Methode!
10. April 2024 Leadership Insights
Volle Akkus mit der Pomodoro-Methode!

Leadership Insights

Dein Mindful Leadership Impulse


Kennst du das Gefühl, nach einem langen Arbeitstag völlig ausgelaugt zu sein? Die To-Do-Liste scheint endlos, und trotz aller Anstrengungen bleibt immer etwas unerledigt. In der heutigen Folge von "Leadership Insights – Deine Mindful Leadership Impulse" geht es um eine Technik, die dir helfen kann, deine Energie besser zu managen und produktiver zu arbeiten: die Pomodoro-Methode. Diese einfache Zeitmanagement-Technik verspricht, nicht nur deine Effizienz zu steigern, sondern auch deine Erholungsphasen zu optimieren.

Die Pomodoro-Methode: Ein Überblick

Die Pomodoro-Methode wurde in den 1980er Jahren von Francesco Cirillo entwickelt. Der Name leitet sich von den Pomodoro-Küchenweckern ab, die Cirillo bei der Arbeit verwendete. Das Konzept ist simpel: Arbeite in kurzen, intensiven Einheiten von 25 Minuten (Pomodoros), gefolgt von einer fünfminütigen Pause. Nach vier Pomodoros machst du eine längere Pause von etwa 15 bis 30 Minuten. Diese regelmäßigen Pausen helfen, die geistige Frische zu bewahren und verhindern das Gefühl des Ausgebranntseins.

Warum die Pomodoro-Methode funktioniert

Die Pomodoro-Technik basiert auf der Idee, dass häufige Pausen die geistige Beweglichkeit fördern. Es verhindert, dass du dich in Aufgaben verlierst und hilft, die Konzentration über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten. Indem du die Zeit in überschaubare Abschnitte aufteilst, bleibst du motivierter und vermeidest das Gefühl der Überwältigung. Besonders in unserer modernen Arbeitswelt, in der Multitasking zur Norm geworden ist, hilft die Fokussierung auf eine einzige Aufgabe, die Qualität der Arbeit zu verbessern.

Anwendung im Führungsalltag

Die Pomodoro-Methode ist nicht nur für Studierende oder Einzelkämpfer geeignet, sondern kann auch im Team und bei Führungsaufgaben angewendet werden. Indem du die Arbeit in kleine, fokussierte Einheiten aufteilst, kannst du Meetings effizienter gestalten und Projekte besser planen. Außerdem fördert die Technik eine Kultur der Achtsamkeit im Team: Jeder ist sich der Wichtigkeit von Pausen bewusst, was das allgemeine Wohlbefinden steigert.

Praktische Tipps zur Umsetzung

  1. Zeitwecker nutzen: Nutze entweder einen klassischen Küchenwecker oder eine spezielle Pomodoro-App, um deine Arbeitszeiten zu tracken. Der Timer hilft dir, den Überblick zu behalten und diszipliniert zu bleiben.

  2. Prioritäten setzen: Beginne den Tag, indem du die wichtigsten Aufgaben in Pomodoros aufteilst. Dies hilft dir, den Fokus zu bewahren und sicherzustellen, dass du die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigst.

  3. Pausen sinnvoll nutzen: Vermeide es, in den Pausen weiterhin am Schreibtisch zu sitzen. Steh auf, strecke dich, geh kurz spazieren oder mach ein paar Atemübungen. Diese kurzen Erholungsphasen sind essenziell, um neue Energie zu tanken.

  4. Flexibilität bewahren: Auch wenn die Methode auf festen Zeiteinheiten basiert, sei flexibel. Wenn eine Aufgabe mehr Zeit benötigt, kannst du die Anzahl der Pomodoros anpassen.


Fazit

Die Pomodoro-Methode ist eine effektive Strategie, um produktiver und entspannter zu arbeiten. Sie hilft, den Tag in klare Einheiten zu strukturieren, fördert fokussiertes Arbeiten und sorgt gleichzeitig für ausreichende Erholungsphasen. Ob im Homeoffice oder im Büro – diese Technik ist ein wertvolles Werkzeug, um den Herausforderungen des modernen Arbeitsalltags erfolgreich zu begegnen.

Bist du bereit, deine Arbeitsweise zu revolutionieren? Schau dir das Video an und erfahre mehr über die Pomodoro-Methode und wie du sie in deinem Alltag umsetzen kannst! Lass uns wissen, wie es dir damit ergeht – wir sind gespannt auf deine Erfahrungen!

Volle Akkus mit der Pomodoro-Methode!


Möchtest du noch mehr Insights? Dann sei bei meinen Sessions von Leadership Insights - dein Mindful Leadership Impulse dabei.  Mittwochs um 12:15 Uhr via LinkedIn Live. Ich freue mich auf dich!

ArbeitsweiseOptimieren EnergieManagement Führung Führungskräfte LeadershipInsights LeadershipInspiration Mindful Leadership Mindful Leadership Impulse Pomodoro-Methode PomodoroMethode Produktivität Volle Akkus Zeitmanagement
PrevSystemische Führung
NextLeadership: Servant vs. Mindful

Hole dir die Selbstbestimmung Checkliste

key Visual für das Freebie Selbstbestimmung Checkliste

Klicke auf das Bild und lade dir gratis die Checkliste herunter.

Abonniere meinen Newsletter

Inspirations-Elixier_Mindful_Leader

WoHaRaBü-Modell – achtsam Entscheidungen treffen

WoHaRaBü-Modell

Klicke auf das Bild und lade dir gratis den Entscheidungskompass für Führung & Selbstführung

Dr Silvia Schäfer Logo in klein mit 150px
  • Frankfurt am Main
  • 0151 / 12531383
  • silvia@silviaschaefer.com

Newsletter
Keynotes
Impressum
Datenschutz
Über mich
Kontakt & Buchen
© copyright 2025 all rights reserved by Leadership Akademie - ZVR Zahl: 1749110439
Diese Seite verwendet Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst du der Cookie-Nutzung zu.OK, verstanden Reject Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN